Praxisgemeinschaft für systemische Beratung & Therapie/ Familientherapie und Coaching

LERNEN SIE MICH KENNEN
Als junger Mensch begann mein Interesse an den sozialen Zusammenhängen in unserer Gesellschaft und gleichzeitig das Interesse an jedem einzelnen Menschen in bestehenden Systemen, so dass ich mich für ein Studium der Soziologie und Pädagogik entschied, welches ich im Jahr 2011 erfolgreich mit dem Magistra Artium abschloss. Während meiner Berufslaufbahn, bildete ich mich stetig weiter, um meine Mission „Erfüllung und Wertschätzung in sozialen Beziehungen freizusetzen, zu gestalten und zu erweitern“ voranzutreiben. Ich lernte die unterschiedlichsten Menschen und Gruppen kennen und spürte oft enormes Potential, welches ungenutzt blieb. Im Jahr 2022 entschloss ich mich dazu, eine systemisch-integrative Coachingausbildung zu absolvieren, um dieses Potential der Menschen und Teams sichtbar zu machen und in den Alltag zu integrieren.
Seit 2023 biete ich spezialisierte Coachingleistungen für KlientInnen an, die mit herausfordernden Lebensereignissen umgehen müssen. Das Wohlergehen meiner KlientInnen steht bei mir an oberster Stelle.
ÜBER MICH
Friederike Dippner
Magistra Artium (M.A.) Soziologie | Pädagogik
Ausbildung zur Eltern-AG Trainerin
Systemisch-integrativer Coach
Psychologin (M.Sc.) i.A.
Meine Leidenschaft besteht in meinem großen Interesse an Menschen und ihren persönlichen Lebenskonstellationen. Wie werden die individuellen und erfahrenen Grundbedürfnisse und -überzeugungen gefühlt und gelebt. Welche unbewussten Muster berühren unser Handeln in Beruf, Partnerschaft, Familie und als Teil der Gesellschaft.
Als Mutter zweier bezaubernder Kinder, erlebe ich Menschen als ursprünglich so unbändig positiv, lebendig und warmherzig – so grenzenlos sympathisch, liebenswert und auserlesen.
Menschen tragen für mich unbegrenzte Ressourcen in sich. Sie sind im Grunde emotional und selbstlos. Voller Mitgefühl und ungezügelt couragiert etwas Gutes zu tun. Ich sehe in Jedem das Gute und mein Wunsch ist es, die Fähigkeit zur (Weiter)entwicklung an die Oberfläche zu transportieren und den Menschen dazu bringen, über sich hinauszuwachsen. Diese Magie inspiriert mich jeden Tag aufs Neue.


LERNEN SIE MICH KENNEN
Schon als ich klein war wusste ich, dass ich einen Beruf ausüben wollte, mit dem ich das Leben von Menschen positiv beeinflussen würde. Dieses Interesse führte dazu, dass ich Sozialwesen studiert habe und es später zu meinem Vollzeitjob gemacht habe. In meiner 20-jährigen beruflichen Laufbahn, nahm ich an zahlreichen Fort- und Weiterbildungen teil. Seit dem Jahr 2011 spezialisierte ich mich durch die Ausbildung zum systemischen Therapeuten/ Familientherapeuten. Als zugelassener Therapeut engagiere ich mich für das Wohlergehen aller meiner Patienten/innen im Umkreis von Gardelegen & Tangermünde und lasse nichts unversucht, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Ich sorge mich sehr um alle meine Patienten/innen und arbeite gewissenhaft, um ihnen dabei zu helfen, die Antworten auf ihre Fragen zu finden. Seit 2013 habe ich mich auf die Arbeit mit Patchworkfamilien und der Mehrfamilientherapie weiterqualifiziert und ein Therapiekonzept für die gleichzeitige Behandlung von mehreren Familien mit ähnlichen Herausforderungen in einer Gruppe entwickelt.
"FiB Familien im Blick"
ÜBER MICH
Jens Heinrich
Dipl.-Sozialpädagoge
Systemischer Therapeut / Familientherapeut (SG)
Psychologe (M.Sc.) i.A.
Til Tiger-Trainer („Mutig werden mit Til Tiger“ nach Dr. Ahrens-Eipper & K. Nelius)
Anti-Gewalttrainer (AGT-NEUStart)
Fachkraft für Multifamilientherapie
Lehrbeauftragter am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien
(Hochschule Magdeburg-Stendal)
Urheber des "Familie Fib Modells" - ein Konzept zur systemisch-orientierten Mehrfamilientherapie (www.familienimblick.de)
Mich interessieren Menschen und ihre Geschichten, wie sie erlebt, gefühlt und wahrgenommen werden. Was bleibt, berührt unser selbst und wie erzählen wir anderen unsere Geschichten.
Familie ist für mich eine unerschöpfliche Ressource. Sie gibt Sicherheit, Rückhalt, man hat das Gefühl nie alleine zu sein, selbst wenn man an einem anderen Ort ist. Mit Familie werden Traditionen, Besonderheiten, ein Lebensgefühl in die Zukunft transportiert. Familie verbindet durch das Gefühl für einander da zu sein und drückt dies durch Liebe, Respekt, Vertrautheit und Zugehörigkeit aus.

UNSERE ÜBERZEUGUNG
Der systemische Blick ist umfassend und ganzheitlich und bietet sowohl Erklärungsmuster aus gelerntem Verhalten, als auch die Bewusstmachung von Ressourcen und (Über)-Lebensstrategien. So sehr manchmal alles verworren und wie ein großer Knoten erscheint, jeder Mensch hat grundlegend positive Potentiale und Selbstheilungskräfte. Jedes System, jede Familie, trägt die Fähigkeit zur Neuorganisation und Entwicklung in sich. Hier setzen wir an und schauen gemeinsam mit Ihnen nach individuellen Ressourcen und schaffe Freiräume, die eine positive Entwicklung ermöglichen.
Das Leben kann schwer werden, doch manchmal kann es durch ein bisschen Unterstützung eines professionellen Therapeuten & professionellen Coach besser werden. Wir sorgen uns um Ihr Wohlergehen und stellen Ihnen alle Mittel zur Verfügung, damit Sie den Tag voll ausnutzen und lernen können, selbst die "traumatischsten" Umstände bewältigen zu können.
